Guter Roséwein: Die Preis-Genuss Sieger online kaufen.

Am Gaumen eröffnen sich Aromen von weißen Blüten, Zitrus, Orangenblüte und Erdbeere, strukturiert von einer moderaten Säure und einem crisp-frischen Geschmack. Gelungen!
Auf der Wunschliste: Erdbeere, Himbeere, ein Hauch Pfirsich. Farbe? Perfekt – nicht zu blass, nicht zu dunkel. Qualität top, Preis fair, und das Beste: kein übertrieben süßer Duft nach Bonbonladen. Voilà, hier ist er – der „Milenrama“ Rosé. Einfach ins Glas einschenken und genießen.
Ein echter Provence-Rosé – elegant, zurückhaltend, niemals aufdringlich. Wer eine fruchtige Wucht sucht, ist hier falsch. Der „Pluriel Rosé“ setzt auf Finesse statt Lautstärke. Zarte Aromen von Erdbeere, Schwarzkirsche und Pomelo, fein ausbalanciert mit einer subtilen Mineralität. Präzise, klar und wunderbar elegant – ein Rosé, der Klasse zeigt, ohne abgehoben zu sein.
Ein Rosado mit Charakter: Grapefruit, Aprikose und Orangenschale treffen auf eine feine mineralische Note. Am Gaumen lebhaft, mit eleganter Säure und einem salzigen Finale. Und das Ganze in strahlendem Lachsrosa – Genuss für alle Sinne.
Ausgetrunken
Roséwein Provence: Kristallklare türkise Bucht, Felsenkulisse, blassrosa Provence-Rosewein Flasche rechts.
Eleganz trifft auf ungeahnte Frische und Finesse, die zusammen ein seidig-weiches Mundgefühl erzeugen, das lange in Erinnerung bleibt. Ein subtiler mineralischer Hauch bildet das Finale, das diesen Wein nicht nur abrundet, sondern ihm auch eine faszinierende Tiefe verleiht.
Dieser Roséwein halbtrocken ist ein Spätburgunder vom Weingut Sebastian Schneider, der mit seiner subtilen Restsüße und den tiefen Aromen ein wahres Geschmackserlebnis liefert.
Dieser spanische Rosé ist ein Meister der Zurückhaltung. Keine laute Fruchtbombe, kein übertriebener Auftritt – stattdessen eine feine, fast schwebende Balance. Zarte Beerenaromen, ein Hauch von Vanille und ein frischer Touch Grapefruit im Finish. Ein Wein, der nicht dominieren will, sondern mit Raffinesse begeistert.
Preisvorteil
Lass dich von diesen sechs Roséweinen bezirzen und begeistern, genieße und gönne, liebe und lebe. Denn hier findest du für jeden Moment genau den richtigen Wein.
Die lebhafte Säure dieses wunderbaren Cremant Rosé und das Spiel der feinen Perlage sind optimal durch die Mineralität ausbalanciert, die die Gaumenfreuden des Pinot Noir zur Geltung bringt.
Zarte Waldbeeren und Orangenzesten. Und dann diese kühlen und mineralischen Noten und die würzige Frische am Gaumen! Eleganz in reinster Form!
Dieser Crémant Brut Rosé aus dem Burgund fängt den Zauber eines Sommergartens ein – mit der Farbe zarter Rosenblüten, gekrönt von einem Spiel feiner Perlen.

Bei der Direktpressung extrahiert man kaum Farbstoffe aus den Schalen. Deswegen ist dieser Rosé-Wein blassrosa. Wenn der Most Kontakt mit den Traubenschalen hat, dann wird der Rosé immer farbintensiver, je länger dieser Prozess andauert.

Roseweine werden rund um den Globus in jedem Weinland hergestellt. Top-Produzent ist allerdings mit großem Abstand Frankreich. Vor allem die südfranzösische Provence. Aber auch Spanien und Italien sind wichtige Rosé-Länder. Deutschland liegt mit seiner Produktionsmenge auf Platz 6 des internationalen Rankings.

Das ist ganz unterschiedlich! In Deutschland nimmt man gerne Spätburgunder, in der Provence sind es Grenache, Cinsault und Syrah. In Spanien heißt Grenache Garnacha und kommt dort neben Tempranillo auch gerne in einen sogenannten Rosado. In Italien heißt Rosé Rosato. Hier verwendet man in der Regel unterschiedliche einheimische Trauben, die sich von Region zu Region stark voneinander unterscheiden.

In Frankreich baut man einen Roséwein trocken aus. Immer. Auch in den meisten anderen Ländern ist ein Rosé in der Regel trocken. Aus Deutschland kommen aber zudem hervorragende halbtrockene Rosés. Diese nennt man auch gerne Rosewein feinherb.

Aufgrund der unterschiedlichen Herstellungsmethoden, der vielen Länder und Rebsorten gibt es keinen einheitlichen Rosé-Geschmack. Ein Rosé de Provence ist gerne feinfruchtig und elegant, ein deutscher Rosewein brilliert ebenso mit einer feinen Frucht, ein spanischer Rosado mit Würze.

Immer der, den du gerade im Glas hast und der dir viel Genuss bereitet. Es gibt viele gute Rosés. Es lohnt sich sehr, da einfach mal durchzuprobieren. Grundsätzlich aber wird von vielen Weintrinkern der Provence-Rosé als der Beste angesehen.