Guter Crémant: Die Preis-Genuss Sieger online kaufen.

Strahlendes Hellgelb mit goldenen Reflexen und ein Bouquet, das reife Trauben und Steinobst harmonisch vereint. Am Gaumen entfaltet sich ein cremiger, feinperliger Genuss, der im Abgang die unverkennbaren Signaturen der Pinot Noir und Pinot Blanc hinterlässt.
Die lebhafte Säure dieses wunderbaren Cremant Rosé und das Spiel der feinen Perlage sind optimal durch die Mineralität ausbalanciert, die die Gaumenfreuden des Pinot Noir zur Geltung bringt.
Zarte Waldbeeren und Orangenzesten. Und dann diese kühlen und mineralischen Noten und die würzige Frische am Gaumen! Eleganz in reinster Form!
Duft reifer Himbeeren und Walderdbeeren mit einem Spritzer Zitrone. Am Gaumen eine weiche Mousseux de Luxe mit lebhaften Perlen, die in ein frisches Finish aus Melonen- und Apfelnoten übergehen.
Ein Bouquet weißer Blüten, Pfirsich, Birne und einem Hauch frischer Kräuter. Am Gaumen entfaltet sich eine saftige, cremige Mousseux, die in einem erfrischenden Nachhall mit Noten von Stachelbeere und Minze ausklingt.
Ein Crémant aus dem Burgund, der mit seiner strohgelben Farbe und feinen, anhaltenden Perlage beeindruckt. In der Nase verbinden sich Noten von Hefe, getrockneten weißen Blumen, Zitrusfrüchten und kleinen roten Beeren. Am Gaumen entfaltet er eine mineralische, salzige Frische, begleitet von reifer Frucht – ein eleganter Genuss mit exzellentem Trinkfluss.
Der Crémant Extra Brut aus Baden präsentiert eine auf den Punkt gebrachte Pinot Noir, die im Vordergrund steht und dennoch Raum für eine feine Aromenvielfalt lässt. Noten von frisch gepflückten Erdbeeren und süßen Frühlingsblumen mischen sich mit dem Geschmack von Golden Delicious Äpfeln und blanchierten Mandeln, während ein Hauch von Brioche das Bouquet abrundet.
Ein Duft von Pfirsich und rotem Apfel, das durch die spritzige Frische der Grapefruit und die zarten Akzente weißer Blüten sowie frischem Hefezopf ergänzt wird. Am Gaumen Noten von Quitte, Passionsfrucht und Litschi, mit einer herrlich zarten Perlage.
Dieser Cremant Blanc de Noirs aus 100% Pinot Noir ist ein Meisterwerk der Balance. Mit null Dosage präsentiert er sich puristisch und dennoch ausdrucksstark. Großartig.
In einem herrlichen Goldgelb schäumt der Cremant ins Glas. Aromen von Golden Delicious, blanchierte Mandeln und ein Hauch von Brioche. Sehr schön!
Feine Aromen von Zitrone, Golden Delicious und Cranberry die Nase. Dazu dann ein Hauch von blanchierten Mandeln und etwas Brioche. Am Gaumen kommt dann noch roter Apfel dazu. Ein paar frische Erdbeeren sind auch dabei.
Ausgetrunken
Cremant neben einer lächelnden Künstlerin mit einem Pinsel im Mund.
Die aromatische Komposition dieses Crémants wird durch feine Noten von gelbem Apfel und Stachelbeere geprägt, die nicht nur für einen fruchtigen Genuss sorgen, sondern auch die Tiefe und die Vielfalt des Terroirs widerspiegeln.
Preisvorteil
Entdecke die faszinierende Vielfalt des Cremant mit diesem Probierpaket! Hier gibt’s viel Prickelndes für alle Lebenslagen für dich zu entdecken. Lass dich von den feinen Perlen verwöhnen und schwelge in edlen Sinnesfreuden.
Preisvorteil
Dieses Paket ist perfekt für alle, die die vielseitige Geschmackswelt des Crémants erkunden wollen. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich Crémant schmecken kann – mal spritzig und mineralisch, mal feinfruchtig und elegant.


Dieser Crémant Brut Rosé als Magnum (56 Monate Hefelager!) ist nicht nur wegen seiner wunderschönen blassrosa Farbe, sondern vor allem wegen der puren geschmacklichen Eleganz, die er besitzt, ein Traum.
Freue Dich über sein strahlendes Hellgelb mit goldenen Reflexen und genieße ein Bouquet, das reife Trauben und Steinobst harmonisch vereint. Am Gaumen entfaltet sich ein cremiger, feinperliger Genuss, der im Abgang die unverkennbare Signatur des Pinot Noir hinterlässt.

Cremant ist ein Schaumwein, der ursprünglich aus der
französischen Weinregion Champagne stammt.

Übersetzt bedeutet Crémant „der Cremige“. Diesen Namen erhielt der Schaumwein, weil die Kohlensäurebläschen aufgrund des ursprünglich geringeren Flaschendrucks ein cremiges Gefühl im Mund hinterließen.

Die verwendeten Rebsorten unterscheiden sich von Region zu
Region. Allerdings sind Handlese und Ganztraubenpressung Pflicht. Aus 150
Kilogramm Trauben dürfen maximal 100 Liter Most gepresst werden. Für den
Schaumwein ist die traditionelle Flaschengärung, auch Méthode traditionnelle
genannt, verpflichtend. Crémant muss dabei mindestens neun Monate auf der Hefe
ruhen. Generell darf er erst 12 Monate nach der zweiten Gärung auf den Markt
kommen.

Die beiden einzigen zugelassenen Farben sind weiß und rosa. Also Crémant Blanc und Crémant Rosé.

In Frankreich gibt es acht Cremant-Appellation. Aber auch
aus Luxembourg, Spanien, Belgien und Deutschland kommen Cremants. Seit einem
Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Jahr 1994 darf der Schaumwein überall
in Europa produziert werden, solange sich die Winzer an die Herstellungsregeln halten.

Die Franzosen würden sicherlich antworten, aus dem Elsass natürlich. Auch wenn die Richtung schon ganz gut passt, ist diese Frage nicht so apodiktisch zu beantworten. Besser wäre: Das entscheidet jeder Weintrinker selbst. Hilft das weiter, wenn es um einen Rat für den Einkauf geht? Leider nicht wirklich.