Die Top-10: 2025 Frühlings- und Sommerweine online kaufen

Am Gaumen eröffnen sich Aromen von weißen Blüten, Zitrus, Orangenblüte und Erdbeere, strukturiert von einer moderaten Säure und einem crisp-frischen Geschmack. Gelungen!
Die Aromenpalette dieses weißen Riojas bietet eine harmonische Kombination aus reifen Williamsbirnen und Melonen, ergänzt durch einen subtilen Hauch von Zitronengras. Die feine Mineralität unterstreicht den erfrischenden Charakter und macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für diverse Anlässe.
Am Gaumen wird’s spannend – feine Frucht, kühle Mineralität und ein salziger Nachhall, der sofort Lust auf den nächsten Schluck macht. Elegant, aber nicht schüchtern.
Die lebhafte Säure dieses wunderbaren Cremant Rosé und das Spiel der feinen Perlage sind optimal durch die Mineralität ausbalanciert, die die Gaumenfreuden des Pinot Noir zur Geltung bringt.
In dem so typischen Glanzhell glitzert der Wein im Glas. In der Nase ein mega Birnen-Aroma mit feinen Kräuteranklängen im Hintergrund. Hinzu kommt ein Niagarafall-Trinkfluss, der durch die mineralischen Noten ausgelöst wird und nicht enden will.
Der Montunal Lugana hat sich in drei Verkostungsrunden mit 11 Weinpicker-Weinexperten gegen 36 Lugana Weißweine durchgesetzt. Top Kaufempfehlung.
Der faszinierende Duft von Ananas und Maracuja, der einen gleich einfängt! Hinzu kommen Anklänge von Stachelbeere und ein leichter Zitronenschimmer.
Dieser Roséwein halbtrocken ist ein Spätburgunder vom Weingut Sebastian Schneider, der mit seiner subtilen Restsüße und den tiefen Aromen ein wahres Geschmackserlebnis liefert.
Dieser charismatische spanische Weißwein startet sein Geschmacksspektakel mit einer Symphonie aus Zitrusklängen – Zitrone und Quitte spielen die Hauptmelodie, begleitet von der frischen Harmonie der Stachelbeere. Eine zarte Fassnote schwingt im Hintergrund mit und fügt eine raffinierte Tiefe hinzu, die die natürliche Vitalität und Spritzigkeit des Verdejo wunderbar ergänzt.
Der unaufdringliche Duft roter Beeren, begleitet von einem Hauch reifer Kirschen – zarte Aromen, die sofort an lange Abende draußen denken lassen.

Absolut! Ein Crémant ist eine hervorragende Optionen für Feierlichkeiten und passt gut zu festlicher Sommerküche. Ein gut gekühlter, hochwertiger Rosé kann ebenfalls eine elegante und festliche Note verleihen.

Im Frühling und Sommer bevorzugen viele Menschen Weine mit einem niedrigeren Alkoholgehalt, da diese oft als leichter und erfrischender erlebt werden. Weine mit einem Alkoholgehalt von 10-12,5% sind ideal, um die Wärme ohne Schwere zu genießen.

Menschen mit Pollenallergien sollten Weine mit niedrigerem Histamingehalt wählen. Organische oder biodynamische Weine können oft eine gute Wahl sein, da sie weniger potentiell belastende Stoffe enthalten.

Weine für Frühling und Sommer zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und Frische aus. Sie haben oft eine lebendige aber nicht belastende Säure. Typische Sommerweine sind z.B. leichte Rosés aus der Provence, spritzige Weißweine wie Verdejo aus der Rueda oder Sauvignon Blanc trocken, und erfrischende Schaumweine Crémant.

Geöffnete Weiß- und Roséweine halten sich im Kühlschrank in der Regel 2-4 Tage. Es ist empfehlenswert, die Flasche gut zu verschließen, um den Wein frisch zu halten.