Guter Crémant: Die Preis-Genuss Sieger online kaufen.

Preisvorteil
Dieses Paket ist perfekt für alle, die die vielseitige Geschmackswelt des Crémants erkunden wollen. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich Crémant schmecken kann – mal spritzig und mineralisch, mal feinfruchtig und elegant.


Dieser Crémant Brut Rosé als Magnum (56 Monate Hefelager!) ist nicht nur wegen seiner wunderschönen blassrosa Farbe, sondern vor allem wegen der puren geschmacklichen Eleganz, die er besitzt, ein Traum.
Freue Dich über sein strahlendes Hellgelb mit goldenen Reflexen und genieße ein Bouquet, das reife Trauben und Steinobst harmonisch vereint. Am Gaumen entfaltet sich ein cremiger, feinperliger Genuss, der im Abgang die unverkennbare Signatur des Pinot Noir hinterlässt.

Crémant ist ein Schaumwein, der nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt wird. Ursprünglich aus Frankreich und Luxemburg, darf der Begriff heute auch in Deutschland verwendet werden – etwa in der Pfalz. Typisch sind feine Perlage, Eleganz und regionale Unterschiede in den Rebsorten.

Der größte Unterschied ist die Herkunft: Champagner kommt aus der Champagne, Crémant aus anderen Regionen. Stilistisch ist Crémant meist etwas zugänglicher im Preis, bleibt aber feinperlig und elegant.

Nach der traditionellen Methode: zweite Gärung in der Flasche, anschließend Lagerung auf der Hefe für feine Perlage und cremige Textur.

Übersetzt bedeutet Crémant "der Cremige". Diesen Namen erhielt der Schaumwein, weil die Kohlensäurebläschen aufgrund des ursprünglich geringeren Flaschendrucks ein cremiges Gefühl im Mund hinterließen.

Die Franzosen würden sicherlich antworten, aus dem Elsass natürlich. Auch wenn die Richtung schon ganz gut passt, ist diese Frage nicht so apodiktisch zu beantworten. Besser wäre: Das entscheidet jeder Weintrinker selbst.