
Die Top-10 Weine: Winter 2025 online kaufen.

Winterzeit ist Weinzeit!
Wir haben für dich die perfekte Weinkollektion zusammengestellt, die dich stilvoll durch die kalte Jahreszeit begleitet. Entdecke jetzt deine neuen Favoriten.
Was macht einen guten Wein für die kalte Jahreszeit aus?
Gute Weine für den Herbst und Winter zeichnen sich durch ihre kräftige Struktur und intensive Aromen aus. Während im Sommer oft leichte und frische Weine bevorzugt werden, darf es im Winter gerne etwas mehr sein. Gute Rotweine mit tiefen, komplexen Geschmacksnoten wie dunkle Beeren, Gewürze und Schokolade passen hervorragend zu den reichhaltigen Gerichten der Saison – denk an herzhafte Eintöpfe, deftige Braten oder kräftige Käse.
Aber auch bestimmte gute Weißweine haben im Winter ihren großen Auftritt. Kräftigere Weißweine, wie ein gut gereifter Chardonnay, bringen durch ihre Fülle und Cremigkeit eine angenehme Wärme ins Glas. Und natürlich darf auch der Crémant nicht fehlen. Ein guter Extra Sec, läutet ein Wochenende im Herbst oder Winter perfekt ein.
Du siehst, Winterweine sind wahre Alleskönner, die uns durch die kalte Jahreszeit begleiten und für viele genussvolle Momente sorgen. Probier es aus und entdecke deine Favoriten für gemütliche Abende allein oder gesellige Runden mit Freunden und Familie. Cheers!
- Côtes du Rhône 2022 - Brunel de la Gardine, FR
- Sauvignon Lafoa - Südtirol, IT
- Chardonnay trocken 2020 -Rheinhessen
- 'Oh Sister!' - trockener spanischer Rotwein, ES
- Primitivo 'Fanova' 2021 - Apulien, IT
- Brunello di Montalcino 'La Fuga' 2018 - Toskana, IT
- 'Pas Si Vite' Grande Réserve 2021 - Südfrankreich
- Weißer Bordeaux 2023 - Chateau Peybonhomme-les-Tours, FR
- 'Bocins Negre' 2021 - Priorat, ES
- Crémant d'Alsace blanc de noirs - Elsass, FR
Übrigens, weiterführende Informationen zu Rotwein findest du auf unserer Hauptseite „Guter Rotwein“. Für weitere Entdeckungen rund um Crémant und Weißwein, besuche auch unsere Hauptseiten „Crémant“ und „Guter Weißwein“.
Kann man auch Weißweine im Winter trinken?
Absolut! Kräftigere Weißweine wie Chardonnay oder gute weiße Bordeaux Cuvée sind ideale Begleiter für den Winter. Ihre Fülle und Cremigkeit bringen eine angenehme Wärme ins Glas.
Welcher Wein für Glühwein?
Für die eigene Glühweinherstellung eignen sich besonders gut Spätburgunder, Merlot, aber auch Tempranillo (spanischer Rotwein). Wenn es um weißen Glühwein geht, sollte der Weißwein möglichst jung sein und eine schöne Fruchtnote aufweisen. Eines gilt jedoch für beide - roten und weißen Glühwein - nicht den billigsten Grundwein dafür herzunehmen. Wenn ihr euch im Bereich von 5 € bis 8 € bewegt, seid ihr im grünen Bereich.
Was macht einen Wein zum idealen Winterwein?
Winterweine zeichnen sich durch ihre kräftige Struktur und intensiven Aromen aus. Sie haben oft Noten von dunklen Beeren, Gewürzen und Schokolade, die hervorragend zu den reichhaltigen Gerichten der kalten Jahreszeit passen.
Welchen Rotwein zum Kochen?
Es gibt eine ganze Reihe von Rotweinen, die sich fürs Kochen eignen. Was viel wichtiger ist, sind die Dinge, auf die ihr definitiv achten solltet. Und eines schon mal vorweg: Der Preis ist nicht das entscheidende Kriterium.
Auf diese Punkte solltet ihr jedoch unbedingt achten:
- Der Wein muß immer trocken sein!
- Niemals Wein mit einer Korknote verwenden. Nein, das Korkige bleibt und euer Essen wird eine unangenehme Fehlnote haben.
- Keinen Rotwein benutzen, der im Holz ausgebaut wurde. Was als Trinkwein im Prinzip gang und gäbe ist, sollte als Kochwein vermieden werden. Also greift besser zu Rotweinen, die im Stahltank gereift sind.
Welcher Wein für Käsefondue?
Grundsätzlich solltet ihr euch für einen trockenen Weißwein entscheiden. Da gibt es natürlich eine ganze Reihe, die gut zum Käsefondue passen. Ein wirklich toller Pairing-Partner ist der Sauvignon Blanc. Ein leichter Grauburgunder und natürlich der Riesling sind ebenfalls sehr gute Partner. Soll es aber auf jeden Fall ein Rotwein sein, dann passt ein Spätburgunder sehr gut.
